VDG NEWS

INITIATIVE BIENEN FÜTTERN 2025



Jetzt mitpflanzen – und Bestäuberinsekten helfen

Die Initiative teilt mit:
Die Initiative "Bienen füttern!" wird auch in diesem Jahr fortgeführt. Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Ihr Garten-Center uns weiterhin als Aktionspartner unterstützt.

Anbei erhalten Sie Vorschläge für Textbausteine und Bildmaterial zur Initiative. Sie können das Material sehr gerne für die Kommunikation mit Ihren Mitgliedern, Kundinnen und Kunden verwenden. Wir freuen uns über eine kurze Mitteilung oder einen Link, wenn Sie die Materialien verwendet haben.

Unser Online-Pflanzenlexikon ist unter www.bmel.de/Pflanzenlexikon oder unter www.bienenfuettern.de erreichbar. Auf dieser Seite gibt es auch weitere informative Texte rund um Bienen und Bestäuberinsekten; außerdem lässt sich dort das Pflanzenlexikon als Broschüre herunterladen.

Aus Nachhaltigkeitsgründen werden wir in diesem Jahr auf den Versand von Flyern und Postern in großen Auflagen verzichten. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne einige Exemplare des Pflanzenlexikons zur Verfügung, beispielsweise zur Auslage bei Veranstaltungen oder der gezielten Verteilung bei Ihren Mitgliedern. Im angehängten Auftaktbrief finden Sie dazu weitere Informationen.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung bis zum 23.04.2025.

Wenn Sie Fragen haben oder mehr Materialien benötigen, melden Sie sich gerne bei mir.

Viele Grüße

Henrike Hosterbach

________________________

Referat L5

Bundesministerium für Ernährung und

Landwirtschaft (BMEL)

Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin

Telefon: 030 18529-3814

Fax: 030 18529-553814

E-Mail: henrike.hosterbach@bmel.bund.de

Internet: www.bmel.de


Anlage 3.4_Motiv1_Bienen_Füttern_BMEL_Sharepics Partnerkommunikation.jpg




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren