IGCA 2025 South africa



IMG-20251023-WA0024.jpg

Rückblick auf den IGCA 2025 in Südafrika – Eine Reise voller Eindrücke und schöner Momente

Unsere Reise zum International Garden Centre Congress (IGCA) 2025 nach Kapstadt war ein unvergessliches Erlebnis – eine Woche voller fachlicher Impulse, beeindruckender Gartenkultur und herzlicher Begegnungen. Vom ersten Moment an begeisterte uns die besondere Atmosphäre Südafrikas: die spektakuläre Landschaft zwischen Tafelberg und Ozean, das Licht, die Farben – und die Leidenschaft, mit der die Gastgeber ihre grüne Branche präsentierten.

Das Lord Charles Hotel in Somerset West war unser Ausgangspunkt für eine inspirierende Entdeckungstour durch die südafrikanische Gartenwelt. Das Programm führte uns zu zahlreichen eindrucksvollen Betrieben, von denen einige besonders im Gedächtnis bleiben.

Ein frühes Highlight war unser Besuch bei Babylonstoren, einer faszinierenden Verbindung aus Garten, Farm und Erlebniswelt. Inmitten der Weinregion präsentierte sich eine Anlage, die Nachhaltigkeit und Ästhetik auf einzigartige Weise vereint. Hier werden Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen biologisch kultiviert, kunstvoll gestaltet und mit einer ausgezeichneten Gastronomie verbunden – ein Ort, an dem man spürt, wie eng Genuss, Natur und Gestaltung miteinander verwoben sein können.


Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch von Stodels Garden Centre – einem der führenden südafrikanischen Garten-Center. Die modernen, großzügigen Anlagen überzeugten mit inspirierender Warenpräsentation, klarer Struktur und einem hohen Erlebnisfaktor. Besonders beeindruckend war, wie konsequent hier regionale Pflanzen und globale Gartentrends miteinander kombiniert werden. Stodels zeigte eindrucksvoll, dass Kundennähe, Sortimentsvielfalt und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig stärken können.

Zwischen diesen großen Stationen bot der Ausflug zum Kirstenbosch National Botanical Garden einen Moment des Staunens. Eingebettet am Fuße des Tafelbergs, zählt dieser Garten zu den schönsten der Welt. Die Vielfalt einheimischer Pflanzen – vom leuchtenden Protea-Strauch bis zu seltenen Sukkulenten – machte deutlich, welche botanischen Schätze Südafrika beherbergt. Hier wurde spürbar, dass die lokale Flora weit mehr ist als Kulisse – sie ist Teil einer kulturellen Identität.

Neben den Betriebsbesuchen bot der Kongress ein vielseitiges Fachprogramm mit Vorträgen zu Nachhaltigkeit, Klimaanpassung, Digitalisierung und Kundenbindung. Dabei wurde deutlich, wie ähnlich die Herausforderungen weltweit sind – und wie viel Kraft in der internationalen Zusammenarbeit steckt. Der offene Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus über fünfzehn Ländern war inspirierend und motivierend zugleich.

IGCA 2025 Südafrika

IMG-20251024-WA0070.jpg

Unvergesslich bleiben auch die Abende, an denen wir südafrikanische Gastfreundschaft genießen durften – ob beim stimmungsvollen Dinner in den Winelands oder bei Gesprächen unter freiem Himmel mit Blick auf den Tafelberg. Diese Begegnungen schufen Verbindungen, die weit über das Kongressgeschehen hinausreichen.

Wir kehren zurück mit unzähligen Eindrücken, neuen Ideen und der Gewissheit, Teil einer lebendigen, engagierten und internationalen Gemeinschaft zu sein. Der IGCA 2025 in Südafrika hat uns gezeigt, wie vielfältig, kreativ und zukunftsorientiert unsere Branche weltweit agiert – und wie viel wir voneinander lernen können.

Eine Reise ans Kap der guten Hoffnung, die uns begeistert und bewegt hat: Beim IGCA 2025 in Südafrika erlebten wir eine Woche voller Inspiration, beeindruckender Gartenideen und internationalem Austausch. Von den farbenprächtigen Anlagen in Babylonstoren über das innovative Stodels Garden Centre bis hin zu den botanischen Wundern von Kirstenbosch – dieser Kongress zeigte, wie lebendig, kreativ und vernetzt die grüne Branche weltweit ist.



IGCA 2025 Südafrika

Bodenbeete im Freigellände sind häufig im Einsatz

IGCA 2025 Südafrika

Outdoor hat den größten Umsatzanteil in vielen Garten-Centern.

IGCA 2025 Südafrika

Indoor setzt man weniger auf aufwendige Präsentationen.

IGCA 2025 Südafrika

Es wird eine aufwendige Kundenkommunikation gewählt.

20251020_113047.jpg

Kräuterverkauf vom Tisch

20251020_112639.jpg

Saisonpflanzen aus europa eignen sich in Südafrika zur Ganzjahresbepflanzung.

IGCA 2025 Südafrika

Gehölze wachsen im Freigelände und verleihen der Fläche Atmosphäre.

20251023_133132.jpg

Großzügige Wegeführung.

Zum Seitenanfang