Taspo Award Gewinner 2025

Am Abend des 24. Oktober 2025 wurden die TASPO Awards an Unternehmen und Persönlichkeiten der Grünen Branche vergeben. In der festlichen Atmosphäre des Grand Hyatt am Potsdamer Platz in Berlin wurden Preisträger in 17 Kategorien mit dem begehrten TASPO Award ausgezeichnet. Darunter befinden sich zahlreiche Unternehmen und Menschen aus Reihen der VDG-Mitgliedschaft. Außerdem erhielt Per Klemm die Trophäe als Unternehmerpersönlichkeit des Jahres.

Der VDG gratuliert herzlich allen Mitgliedern, die als Gewinner ausgezeichnet wurden, einen hervorragenden zweiten oder dritten Platz belegten oder auch das Finale der Awards erreichten!

Und dies sind unsere Gewinner, Zweit- und Drittplatzierte:

  • Unternehmerpersönlichkeit des Jahres - Per Klemm
    Per Klemm ist geschäftsführender Gesellschafter von Selecta Klemm (Stuttgart)
  • Fachhändler des Jahres 2025Gewinner:
    Grünes Zentrum Schopf Betty und Hermann Schopf GmbH: Erlebnisbaumschule Schopf präsentiert Zukunftsgehölze
  • Bestes Konzept Umwelt & Nachhaltigkeit 2025
    3. Platz: COMPO GmbH: COMPO Verantwortungsversprechen
  • Bestes Konzept Gemüse/Kräuter/Obst 2025
    Gewinner: Bio Gartenbaubetrieb Rankers GmbH: Zertifizierter LA‘BiO! Fachhändler
  • Beste Produktidee B2B 2025
    Gewinner: Selecta Klemm GmbH & Co. KG: RCS 2.0 – Clever wurzeln. Nachhaltig wachsen.
  • Pflanzenproduzent des Jahres 2025
    Gewinner: Bio Gartenbaubetrieb Rankers GmbH: Zertifizierter LA‘BiO! Fachhändler
  • Beste digitale Lösung 2025
    Gewinner: SAGAFLOR AG: WWL Garten – Die digitale Lösung, die im Gartencenter Wurzeln schlägt
  • Beste Marketingaktivität Social Media 2025
    Gewinner: COMPO GmbH: COMPO Digital Activation Concept
    3. Platz: Initiative 1000 gute Gründe: NEIN ZU STEIN – ja zu Blumen und Pflanzen!
    Finalist: Holland-Park GmbH: Holland-Park
  • Bestes Konzept Ausbildung & Mitarbeiter 2025
    Gewinner: Blumen Risse GmbH & Co. KG: Wachse mit Blumen Risse

taspo schopf.jpg


  • Beste Produktidee B2C 2025
    Gewinner: Mediflora Lehrhuber GmbH: DinoSnack – die Pflanzenserie, die Kinder fürs Gärtnern begeistert
    2. Platz: Hauert MANNA Düngerwerke GmbH: Plantiful instant plant food
    3. Platz: COMPO GmbH: COMPO BIO AQUA DEPOT Universalerde
  • Blumen und Pflanzen: Züchtung oder Konzept des Jahres 2025
    Finalist: Europlant Canders und Edens Plants & Creations: Symphony – leuchtende Herbsttöne bis ins Frühjahr
  • Beste Marketingaktivität analog 2025
    3. Platz: Initiative 1000 gute Gründe: Blütenkiez Berlin – bunt, urban, floristisch! Die Blumenhalle der Grünen Woche 2025
    Finalist: Mediflora Lehrhuber GmbH: DinoSnack – die Pflanzenserie, die Kinder fürs Gärtnern begeistert
    Finalist: Grünes Zentrum Schopf Betty und Hermann Schopf GmbH: Kundenfest „Kleine Gärten ganz groß“
  • Geschäftsidee des Jahres 2025
    2. Platz: GrünErleben Gartencenter Streb GmbH: Das erste Mini-SB-Gartencenter
    Finalist: Lenders Gartencenter: Shop-in-Shop Konzept im Gartenfachmarkt
    Finalist: Green Solutions Software GmbH: AI-Sprachassistent


Die Pressenachricht von Haymarket zu den Taspo Award 2025

Am Abend des 24. Oktober 2025 wurden die TASPO Awards an Unternehmen und Persönlichkeiten der Grünen Branche vergeben. In der festlichen Atmosphäre des Grand Hyatt am Potsdamer Platz in Berlin führte die Moderatorin Lea Wagner durch einen Abend mit zahlreichen emotionalen Momenten und zeichnete die Preisträger in 17 Kategorien mit dem begehrten TASPO Award aus. Außerdem erhielt Per Klemm die Trophäe als Unternehmerpersönlichkeit des Jahres.

In den 17 Kategorien wurden gärtnerische und landschaftsgärtnerische Unternehmen, Floristen und inhabergeführte Gartencenter oder Zulieferer der Grünen Branche mit einem TASPO Award ausgezeichnet. Im Juli 2025 hatte die Fachjury getagt, die sich aus 18 Persönlichkeiten verschiedenster Fachsparten des Gartenbaus zusammensetzt. Sie nominierten in geheimer Abstimmung die Finalisten.

Neu war in diesem Jahr die Unterscheidung nach Privatgärten und Firmengärten beim „Besten GaLaBau-Projekt“. Das kam gut an: Die einreichungsstärkste Kategorie war mit 14 Einreichungen „Bestes GaLaBau-Projekt Firmengarten“. Es folgt mit 13 Einreichungen „Kooperation des Jahres“ sowie direkt dahinter mit 12 Einreichungen die Kategorie „Bestes GaLaBau-Projekt Privatgarten.

„Alle Finalisten können sehr stolz auf ihre Leistungen sein, mit denen sie sich um einen TASPO Award beworben haben“, sagt Dr. Heinrich Dreßler, Redaktionsleiter TASPO-Gruppe und Vorsitzender der Jury.
Per Klemm wurde als Unternehmerpersönlichkeit des Jahres ausgezeichnet. Er ist geschäftsführender Gesellschafter von Selecta Klemm (Stuttgart), einem Teil der Selecta Gruppe. Per Klemm hat das Unternehmen 1999 gemeinsam mit seinen beiden Brüdern in dritter Generation von den Eltern übernommen. Im Laufe der Jahre sind die Brüder aus dem Unternehmen ausgeschieden. Aus dem einstigen Familienbetrieb ist eine internationale Züchtungs- und Jungpflanzen-Gruppe mit rund 5.000 Mitarbeitenden geworden. Der Umsatz ist in dieser Zeit von 26 Millionen Euro auf rund 125 Millionen Euro gewachsen, durch Innovationskraft, Unternehmergeist und ein starkes Team.

Herzlichen Glückwunsch an alle Finalisten und ihre Gewinner!

Die TASPO
Die TASPO ist die auflagenstärkste Fachzeitung für den professionellen Gartenbau in Deutschland mit zugleich dem größten Stellenmarkt in diesem Bereich. Sie erscheint wöchentlich und zählt vor allem die Entscheider aus allen Sparten des Gartenbaues in den Bereichen Produktion, Dienstleistung und Handel zu ihren Lesern. Unter taspo.de findet sich ein umfassendes digitales Informationsangebot für die Grüne Branche.
Alle Gewinner, Fotos und weitere Informationen gibt es unter www.taspoawards.de. (Quellangabe: taspoawards.de / Foto: Andreas Schwarz) oder bei Sina Vogel, Haymarket Media GmbH, E-Mail: events@haymarket.de

Zum Seitenanfang