Branchenbarometer im Oktober 2025

VDG News

Webinar mehr geht immer

Branchenbarometer Oktober 2025 – Pflanzen bleiben schwach, Stimmungssortimente stabilisieren das Geschäft


Der Oktober 2025 zeigt ein differenziertes Bild: Das Pflanzengeschäft bleibt weiter unter Druck, während Saison- und Ergänzungssortimente für Lichtblicke sorgen. Besonders Stauden und Baumschulware verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr erneut Rückgänge, teils spürbar. Auch Beet- und Balkonpflanzen liefen nur verhalten – nach dem frühen Saisonhöhepunkt im Frühjahr ist das Kundeninteresse im Herbst naturgemäß deutlich geringer. Zimmerpflanzen hielten sich etwas besser, zeigten aber ebenfalls keine echte Dynamik.

Damit ist klar: Eine Aufholung der Pflanzendefizite im Gesamtvolumen des Jahres ist nicht mehr realistisch. Im Dezember wird das Thema Pflanze traditionell von Adventfloristik, Dekoration und Geschenkideen abgelöst – Umsatzimpulse kommen dann vor allem aus stimmungsvollen Sortimenten.

Deutlich freundlicher zeigen sich die Bereiche Saisonartikel, Boutique und Dekoration. Herbstliche Themen, Blumenzwiebeln und erste Adventarrangements fanden guten Zuspruch. Auch die Gastronomie konnte vielerorts zulegen und bleibt ein stabiler Frequenz- und Umsatzträger. Sie schafft Aufenthaltsqualität und trägt wesentlich dazu bei, dass sich die Kundinnen und Kunden auch in einem wirtschaftlich verhaltenen Umfeld wohlfühlen.


Die Kundenfrequenz blieb insgesamt unter dem Vorjahresniveau. Dort, wo Betriebe mit Lichterabenden, Herbstmärkten oder frühen Adventaktionen punkteten, zeigte sich aber, dass Atmosphäre und Erlebnis entscheidend für den Erfolg sind.

Mit Blick auf die kommenden Wochen richten sich die Erwartungen nun auf Winterblüher, Geschenkartikel und weihnachtliche Inszenierungen. Sie können das Jahr zwar nicht mehr vollständig ausgleichen, aber noch für einen versöhnlichen Abschluss sorgen – und zeigen, wie vielseitig die Garten-Center heute aufgestellt sind.

Zum Seitenanfang