Branchenbarometer Garten-Center Juli 2025

VDG-News

Geld Münzen Pflanzen Branchenbarometer

Die Umsätze der Garten-Center treten auf der Stelle

Im Juli 2025 hat Dipl.-Kfm. Stefan Lange erneut die Daten von über 90 Garten-Centern im VDG ausgewertet. Nach der Flaute im Juni konnten einige Betriebe leicht Boden gutmachen, doch insgesamt trat die Branche auf der Stelle – unterm Strich blieb es bei null Wachstum. Kumuliert zeigt sich weiterhin ein kleines Minus.

Umsatz und Struktur
Der Monatsumsatz bewegte sich im Durchschnitt auf einem Niveau, praktisch identisch zum Vorjahresmonat (+0,06 %). Über das Jahr betrachtet bleibt jedoch ein Rückgang von 1,44 % bestehen.Größere Betriebe mit mehr als 5 Mio. € Jahresumsatz erzielten leichte Zuwächse (+0,79 %), während kleinere Betriebe bis 2,5 Mio. € Umsatz ein deutliches Minus von 4,6 % hinnehmen mussten.

Kundenverhalten
Im Schnitt begrüßten die teilnehmenden Garten-Center im Juli zusätzliche Kunden – ein minimaler Anstieg von +0,10 % im Vergleich zum Vorjahr.Allerdings verloren kleinere Betriebe bis 2,5 Mio. € Umsatz im Schnitt -1,73 % ihrer Kunden.

Der Durchschnittsbon blieb in allen Größenklassen stabil, was darauf hindeutet, dass eine allgemeine Kaufzurückhaltung derzeit nicht stark ausgeprägt ist.

Einzelne Betriebe berichten jedoch von spürbaren Veränderungen im Kaufverhalten – ein Trend, den es im Blick zu behalten gilt.

Sortimente im Fokus
Stabil zeigten sich die Umsätze bei Balkon- und Beetpflanzen, Stauden sowie Wasserpflanzen. Leichte Rückgänge gab es hingegen bei Topfpflanzen und Schnittblumen. Positiv stachen Gastronomie und Dienstleistungen hervor, die mit einem Plus von 4,2 % gegenüber dem Vorjahr wuchsen.

Ausblick
Der August, traditionell ein Urlaubsmonat, dürfte keine Trendwende bringen – zumal nun eine Hitzewelle erwartet wird. Für die Betriebe heißt es daher: ruhig bleiben und strategisch vorbereitet sein.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren