GartenCenter Akademie
Der VDG bietet unter dem Namen „GartenCenter Akademie“ eine Vielzahl unterschiedlicher Seminare an. Dieses neue Schulungskonzept lehnt sich an den Bedarf unserer Mitglieder und den Markt an. Das breitgefächerte Seminar-Angebot bietet Mitarbeitern, Führungskräften, Inhabern und Geschäftsführern als auch Lieferanten die Gelegenheit, sich fortzubilden.
Anmeldung für die Seminare (vorzugsweise für VDG Mitglieder) der GartenCenter Akademie an den:
Verband Deutscher Garten-Center e.V.
Robert-Koch-Str. 20
53501 Grafschaft-Gelsdotf
Tel: 02225 – 703 21 21
Fax: 02225 – 703 21 29
E-Mail: verband@garten-center.de

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Kräutervielfalt und biologisches Gärtnern im Einklang!“ (Ausgebucht!)
19. Februar 2020 Zeit: 9:00 - 16:00
Veranstaltung Navigation

Ausgebucht!
Referent:
Christel See | Website
Ingo Schlieder von Neudorff
Zielgruppe und weitere Informationen:
Abteilungsleiter / Fachverkäufer / Quereinsteiger
Kosten: 179,00 € Kosten | Nicht-Mitglieder: 279,00 €
Frühbucher: 149,00 € für VDG-Mitglieder bei Anmeldung bis 20. Januar 2020
„Urban Gardening“ ist nach wie vor im Trend! Die Lust auf eigene Kräuter, Salate und Gemüse steigen nach wie vor. Der Markt hat natürlich auch reagiert und die Sortenvielfalt in der Kräuterabteilung sowie das Angebot an insektenunterstützenden Maßnahmen wird immer größer und unübersichtlicher. Aber wohin mit immer mehr Warenangeboten? Viele Flächen müssen übersichtlicher gestaltet und vor allem gepflegt werden. Das erfordert Erfahrung und zumindest ein Grundwissen der Kräutervielfalt und des biologischen Handelns. Des Weiteren ist im Zuge des Klimawandels Nachhaltigkeit, Biodervisität und biologisches Gärtnern ein großes Thema geworden, wo Kunden viele Fragen an die Mitarbeiter stellen. Mangelndes Wissen der Mitarbeiter führt zu Unsicherheit bei den Kunden. Viele Mitarbeiter sind in der Kräuter– und Gemüsepflanzenabteilung überfordert!
Erlebniseinkauf in der Kräuterabteilung, naturgemäßes Gärtnern, zufriedene Kunden, motivierte Mitarbeiter und Umsatzsteigerung sind die Ziele des Seminars. Mit einem strukturierten Konzept und einer Mischung von Kräuterwissen und biologischen Anwendungen werden Ihre Mitarbeiter von 2 erfahrenen Referenten durch die Kräuter – und Gemüsepflanzenwelt geführt. Sie erfahren die wichtigsten Grundlagen der Kräuterkunde und den nachhaltigen ökologischen Umgang mit Kräutern und Gemüsepflanzen.